Die September-Ausgabe der Dit is’ it ist draussen,
hier das online-Update:
Liebe Leserinnen,
liebe Leser, war das ein Sommer? Da waren die allgegenwärtigen medialen Hitzewarnungen und Überlebenstipps im Frühjahr wohl etwas übereilt. In der Redaktion sind sich alle einig: das kann dann weg. Als Entschädigung scheint der Oktober sich besser auf seine Arbeit vorbereitet zu haben und glänzt gleich mit dem Herbst-Highlight „Festival of Lights in Concert“. In diesem Jahr mit einer neuen, ganz besonderen Attraktion: die dreidimensionale Lichtkunst wird nicht nur die Fassade, sondern auch den Innenraum des Berliner Doms inszenieren. Dazu gibt es Musik von namenhaften DJ’s wie Alle Farben, Chris Bekker, Monika Kruse, Parra for Cuva und Schwarz & Wesseltoft. Wird sicher ein Traum, Seite 3.
Auch das Voices Berlin Festival bringt zeitgenössische Musik, Theater und Tanz aus aller Welt in die Hauptstadt (Seite 3 und die zauberhafte Désirée Nosbusch moderiert die OPUS KLASSIK Gala und präsentiert eine Auswahl der diesjährigen Preisträger, Seite 2.
Gibt noch mehr zum Freuen: Am 5. September wurde Dieter Hallervorden 90 Jahre alt. Sieben Jahrzehnte deutscher Unterhaltung prägte er mit - und blieb stets unbequem auf den Seiten 8 & 9. Weitere Geburtstage im September feierten: Musik- und Hitproduzent Jack White (85) Seite 6, Bill Medley wurde 85 (Seite 10), Prinz Harry wurde 41 (Seite 11) und die „Queen of Country-Pop“ Shania Twain wurde 60 (Seite 19).
Traurig: die Großen verlassen uns nach und nach: Er war über Jahrzehnte einer der prägenden Stars Hollywoods: Robert Redford verstarb mit 89 Jahren - Seiten 4 & 5. Auch eine der größten Filmdiven Italiens Claudia Cardinale ist im Alter von 87 Jahren gestorben, Seite 23. Für die deutsche Schauspielwelt gab es auch traurige Nachrichten: Der ehemalige „Polizeiruf 110“-Star Horst Krause ist im Alter von 83 Jahren verstorben (Seite 7).
Heute nur ein kurzer Schnelldurchlauf: „Die Leute glauben, ich sei Multimillionär“ sagt Moritz Bleibtreu auf Seite 18, Dieter Bohlen hat abgenommen: „Habe 50 Tage trainiert“ (Seite 16) und Boris Becker blickt emotional auf seine Zeit im Gefängnis zurück. Seite 13
Soweit in aller Kürze, jetzt wünschen wir Ihnen einen vollen Pilz-Sammelkorb,
und lesen uns, wenn Sie mögen, Ende Oktober wieder.





































































