Dit is’ it


Einfach gute Seiten

Glamour & Royals, People & Stars, Beauty & Gesundheit, Travel & Gourmet,
 Music & Streaming, Arts & Szene und Mobilität & Natur.  

Dit is' ein ePaper

Die Juni-Ausgabe der Dit is’ it ist draussen,
hier das online-Update:


Liebe Leserinnen, liebe Leser, ...endlich Sommer! Da kommt das Classic Open Air – Festival gerade rechtzeitig zurück. Natürlich wieder auf dem Gendarmenmarkt, a. – wo sie hingehören und b. – was kann es Schöneres geben als an dieser historischen Kulisse und Berlins schönstem Platz die Netrebko zu hören? Apropos historisch: fleißige Archäologen graben unter der ehemaligen Petrikirche Berlins Urgeschichte aus. Statt hinter verschlossenen Türen werden die einzelnen Schritte der archäologischen Arbeiten von der Entdeckung der Objekte im Boden, über die restauratorische Aufarbeitung bis hin zur Aufbewahrung und Ausstellung der Funde sichtbar und erlebbar gemacht. Live und in Farbe zu bestaunen ab dem 24.6.2025 im Petri-Berlin. Dem neuen Museum-Highlight in Berlin. Seite 3
Und noch etwas ist aufgefallen: es gab unheimlich viele Geburtstage! Der Unvollständigkeit halber erwähnen wir einige: Liz Hurley – nicht wegzudenken die Schauspielerin, wurde 60 (Seite 4), Gudrun Landgrebe, festhalten, wurde 75 (Seite 5), Clint Eastwood, irgendwie war der schon immer alt, wurde 95 (Seite 11), das Superweib Veronica Ferres wurde 60 (Seite 16) und Mr. 1000 mal berührt, Klaus Lage, feierte seinen 75. Seite 23
Gab auch traurige Nachrichten: Brain Wilson, Kopf und Mitbegründer der „Beach Boys“ ist im Alter von 82 verstorben (Seiten 8 - 9) und wir gedenken noch einem ganz Großen: Rainer Werner Fassbinder hätte am 31. Mai seinen 80. gefeiert. Man erinnere sich nur an sein „Berlin-Alexanderplatz“. Seite 10 - 11
Jetzt der Schnelldurchlauf: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat auf Seite 3, Inka Bause verabscheut insta-Filter und Tom Cruise kommt ins Guinness Buch der Rekorde auf Seite 6, Draco Malfoy alias Tom Felton kehrt nach Hogwarts zurück (Seite 16), Peter Maffay kennt seine eigenen Songs nicht (Seite 18), Mariah Carey meldet sich stimmgewaltig zurück und Johnny Logan ist Ehrendoktor geworden, Sachen gibt’s! Seite 20


Soweit in aller Kürze, jetzt wünschen wir Ihnen schöne Sommerferien,
und lesen uns, wenn Sie mögen, Ende Juli wieder.

Lesenswert & interessant

Dit is’ Promi-Talk

Seite 6 Seite 6 

Tom Cruise stellt ungewöhnlichen Weltrekord auf
Mit seinen gefährlichen Stunts für die „Mission: Impossible“- Reihe machte Tom Cruise schon in der Vergangenheit immer wieder Schlagzeilen. Für den aktuellen Film setzte der 62-Jährige nun noch einen obendrauf: Cruise landete jetzt im „Guinness-Buch der Rekorde“ - für „die meisten Sprünge mit einem brennenden Fallschirm“. Er schaffte bei den Dreharbeiten zu „Mission: Impossible - The Final Reckoning“ sage und schreibe 16 Flammensprünge...

Dit is’ Promi-Talk

Ausschnitt Seite 13 Seite 13 

„Drachenzähmen leicht gemacht“-Star
Ab sofort erobert der Drachenreiter Hicks gemeinsam mit seinem treuen Nachtschatten-Zähmer Ohnezahn die große Leinwand! „Drachenzähmen leicht gemacht“ (ab jetzt im Kino) kehrt jedoch nicht als neuer Animationsfilm, sondern als spektakuläre Realverfilmung zurück. In der Rolle des jungen Hicks: Mason Thames, der spätestens seit dem Horror-Hit „The Black Phone“ als großes Nachwuchstalent gilt. Und auch wenn er im Film scheinbar mühelos auf einem Drachen durch die Lüfte jagt - hinter den Kulissen war das alles andere als leicht...


Dit is’
Star-Geflüster

© 2016 Getty Images/Clemens Bilan
© 2016 Getty Images/Clemens Bilan

Stephanie Brungs spricht erstmals über Schicksalsschlag
Seit fast sechs Jahren ist die Moderatorin Stephanie Brungs mit ihrem Mann, dem SAT.1-Moderator Christian Wackert, verheiratet. Im August 2019 gaben sich die beiden auf Hawaii das Ja-Wort. Der Start in ihren neuen Lebensabschnitt war damals allerdings jäh von einer traurigen Nachricht überschattet worden: Brungs erhielt wenige Wochen nach der Trauung die Diagnose Krebs, wie sie nun bekannt gab. Nun, da sie wieder gesund ist, spricht die Moderatorin zum ersten Mal über ihren Schicksalsschlag. 
Seite 19


Dit is’
Promi-Talk

© Gerald Matzka/Getty Images
© Gerald Matzka/Getty Images

„Hab ich das gesungen?“ Peter Maffay erkennt seinen eigenen Song nicht
Im Sommer 2024 verabschiedete sich Peter Maffay mit seiner "We Love Rock'n'Roll"-Tournee in Leipzig von der großen Live-Bühne. Umtriebig bleibt der 75-jährige Deutsch-Rocker aber weiterhin: Im Herbst feierte das Musical "Anouk" Premiere, das Maffay gemeinsam mit seiner Ehefrau Hendrikje Balsmeyer konzipierte und auf ihrer gleichnamigen Kinderbuchreihe basiert. Auf dem Instagram-Kanal "Anouks Welt" unterzog sich das Paar nun einem Quiz: Sie sollten Maffay-Songs anhand von nur einer Textzeile erkennen - was den Sänger vor ungeahnte Probleme stellte.  Seite 18


Dit is’
Promi-Talk

© NDR / Uwe Ernst
© NDR / Uwe Ernst

Gitte Haenning fühlte sich als Kind zur Schlager-Karriere gedrängt
Mit acht Jahren wurde Gitte Haenning Kinderstar in Dänemark: "Meine ganze Familie wollte es, ich nicht", sagte die 78-Jährige nun als Gast in der "NDR Talk Show". Der Blick zurück auf ihre Karriere-Anfänge sei "nicht immer lustig". Angesichts einer solchen Ausnahme-Laufbahn überrascht es, wie kritisch Gitte Haenning auf ihren Einstieg ins Showbusiness heute zurückblickt. Als Gast der aktuellen Ausgabe der "NDR Talk Show" sagte die Sängerin: "Ich schaue immer nach vorne und bin im Jetzt." Der Grund: "Ich musste mit acht Jahren in die Öffentlichkeit treten, Lust hatte ich nicht. Da zurückzublicken ist nicht immer lustig."  
Seite 16


Dit is’
Promi-Talk

© 2015 Getty Images/Florian Ebener
© 2015 Getty Images/Florian Ebener

Auch er ist Sänger: Ross Antony liebt seinen Mann "wie am ersten Tag"
Ross Antony ist auch nach mehr als zwei gemeinsamen Jahrzehnten mit seinem Ehemann Paul Reeves "glücklich verheiratet". In der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Aber bitte mit Schlager" erzählt der Entertainer, wie sehr ihn die Beziehung zu dem Opernsänger erfülle. "Ich liebe ihn wie am ersten Tag", so Antony. Besonders schätze er, dass Reeves "so anders" sei als er selbst. Im Vergleich zum quirligen Schlagerstar sei sein Ehemann "ein bisschen zurückhaltender", erklärt Antony. Gerade diese Unterschiede machten ihre Beziehung so stabil. "Wir ergänzen uns richtig gut. Wie sagt man? Gegensätze ziehen sich an!"  
Seite 7


Dit is’ Berlin

Dit is’ unser Music-Ticker

Und wie immer: Die Streaming Highlights im nächsten Monat

Dit is' Streaming

Impressum

Herausgeber: Mediaberatung Marina Maaß
Seestr. 96d, 15738 Zeuthen
V.i.S.d.P.: Marina Maaß
Anzeigenkontakt:
Leserservice:
Redaktion:
Tel.: +49/ (0)33762 868 753
UID: DE162693077
ISSN: 2749-9308

Wir sind für Sie da!

  • Anzeigen & Kooperationen

    Für gewerbliche Anfragen bzgl. Kooperationen, Anzeigen, Beilagen oder PR-Artikeln erreichen Sie unser Team unter und per Telefon: +49/ (0)33762 868 754.

  • Mediadaten

    » Auftragsformular Anzeigenauftrag

    Unsere aktuellen Mediadaten als Download.Dit sind Mediadaten

Digest?

Der oder das Digest [ˈdaɪ̯d͡ʒɛst] ist eine journalistische Publikation, die Texte und Beiträge in gekürzter oder zusammengefasster Form wiedergibt.

Die komprimierte Darstellung ermöglicht bei dieser besonderen und modernen Form der Publikation einen raschen und einfachen Überblick über die wichtigsten Textinhalte zu ausgewählten Themen. Schnell erfassbar und präzise.



Theater am See

Theater am See Betriebsgesellschaft mbH · Genuss & Stil am Scharmützelsee
Seestraße 22 · 15526 Bad Saarow · Tel.: 033631-868600 · Fax: 033631-868611 · info@theater-am-see.de

Titelseiten

Das Beste kommt zum Schluss!


Hier finden Sie, bunt zusammengewürfelt, die Beiträge im Magazin mit den meisten Leserreaktionen. Diese Artikel haben Sie sehr bewegt bzw. auf diese Beiträge haben wir große Resonanz und viele Zuschriften von Ihnen erhalten.

Promi-Friseur Udo Walz mit 76 Jahren verstorben. Berlin verliert eine weitere Grande Personnalité.
» Erschienen: November 2020.

Max Prosa - Etwas aus der Zeit gefallen. Charlottenburger setzt Akzente in der Poetry-Szene.
» Erschienen: Dezember 2020.

75 Jahre DEFA. Geschichte und Erbe der DDR-Filmgesellschaft - Ein Rückblick.
» Erschienen: Januar 2021.

60 Jahre 'Die kleine Weltlaterne'. Eine Berliner Traditionskneipe mit Geschichte hat Geburtstag.
» Erschienen: Februar 2021.

Bei Autor Wolf D. Hartmann zu Gast. Letzter Direktor des Modeinstituts der DDR im Gespräch.
» Erschienen: März 2021.

Königs Wusterhausen ist die Wiege des Rundfunks. Ein Rundgang durch über 100 Jahre Funkerberggeschichte.
» Erschienen: März 2021.

Magisch und Elegant - zu Besuch bei einer Kronleuchter Manufaktur, von Sammlerleidenschaft, Kristallen und altem Licht.
» Erschienen: April 2021.

Von IMI, Pfeffi und Fahnenappell - Ein Besuch im DDR-Museum Berlin.
» Erschienen: Mai 2021.

"halbtrocken" - Eine Band aus Telz mit Herz und Laune. Melodien die man nicht mehr so oft hört.
» Erschienen: Mai 2021.

Kurt Mühlenhaupt trifft Schinkel und Schadow - Ausstellung erinnert an einen großen gebürtigen Brandenburger.
» Erschienen: Juni 2021.

Art-Deco trifft Kultur. Schauspieler und Intendant Guntbert Warns über Zwangspausen, neue Spielzeiten und Vodkagespräche.
» Erschienen: Juni 2021.

Schlosskonzerte in König Wusterhausen: Pianistin Gerlint Böttcher im Interview über die Festival-Vorbereitungen und ihr neues Album.
» Erschienen: Juli 2021.

Intensiv und tragisch: Romy Schneiders kurzes Leben.
» Erschienen: August 2021.

Tan Caglar - Der erste TV-Arzt im Rollstuhl. Der Schauspieler im Interview.
» Erschienen: August 2021.

ARISE - Liebe ist stärker als die Zeit. Neue Show im Friedrichstadtpalast begeistert.
» Erschienen: September 2021.

Echte Bausünden - "Ugliest Building Survey" - China sucht seine hässlichsten Gebäude.
» Erschienen: Oktober 2021.

Luna - Eine beeindruckende 10-jährige Geschäftsführerin. Lavendelkinder in KW starten durch.
» Erschienen: November 2021.

Wat macht eijentlich... Cindy & Bert - Im Partybus "Immer wieder sonntags" hören.
» Erschienen: November 2021.

"Jenny" erfolgreich - über 28 Tonnen Plastik aus dem Meer gesammelt.
» Erschienen: November 2021.

Ein Weltmeister zum Anfassen. Profiboxer Ronny Gabel im Gespräch.
» Erschienen: November 2021.

Unternehmer aus Berlin erfüllt sich seinen Traum: Ein Hausboot Marke Eigenbau.
» Erschienen: Dezember 2021.

Dit is’ Kult - 1982: Ein Brotkasten erblickt das Licht der Welt. Der C64 brachte dem Home-Computer den Durchbruch.
» Erschienen: Januar 2022.

Er betrog zahlreiche Frauen in Europa. Simon Leviev: Wer ist der "Tinder-Schwindler" aus der Netflix-Doku?
» Erschienen: Februar 2022.

Dit is’ Kult - Januar 1972: Unterhaltungsshow "Ein Kessel Buntes" geht Im DDR-Fernsehen auf Sendung. Ein Quotenhit in Ost und West.
» Erschienen: Februar 2022.

Märchenhafte Plätze: Schlösser, Natur und Idylle. Liegen diese Orte wirklich in Deutschland?
» Erschienen: März 2022.Logo

Wir danken unseren Partnern
Imago Images     teleschau.de      reservix
für Ihre Unterstützung.

Über Dit is’ it:

Das Magazin mit seinen einfach guten Seiten erschien erstmalig im November 2020 und seitdem einmal monatlich kostenlos in Haushalte in Berlin & Brandenburg. Die Auflage beträgt 20.000 Exemplare: 9.500 Exp. mit Zustellung in Berlin, zzgl. 500 Exp. in ausgewählten Auslagestellen in Berlin und 9.500 Exp. mit Zustellung im Land Brandenburg, zzgl. 500 Exp. in ausgewählten Auslagestellen in Brandenburg. Die unmittelbare Zustellregion ist die südliche sog. Speckgürtelregion, inkl. Schönefeld und Randberlin.
Interessierte Online-Leser ausserhalb dieses Einzugsbereiches können die vergangenen Ausgaben als ePaper online lesen.
Produziert wird Dit is’ it mit viel Hingabe von einem engagierten Team bei Berlin.
Für unverlangte Manuskripte, Leserzuschriften und Illustrationen kann leider keine Haftung übernommen werden. Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden – unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Nehmen Sie in solchen Fällen bitte vorher Kontakt per mail mit uns auf.
Und jetzt: viel Spaß beim Lesen und gute Unterhaltung,
Ihr Team der Dit is’ it - Einfach gute Seiten!
 

Hier finden Sie unsere Dit is’ it als ePaper.

Dit is' ein ePaper

Ausgabe November 2020

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Dezember 2020

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Januar 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Februar 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe März 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe April 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Mai 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juni 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juli 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe August 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe September 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Oktober 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe November 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Dezember 2021

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Januar 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Februar 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe März 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe April 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Mai 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juni 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juli 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe August 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe September 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Oktober 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe November 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Dezember 2022

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Januar 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Februar 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe März 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe April 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Mai 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juni 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juli 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe August 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe September 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Oktober 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe November 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Dezember 2023

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Januar 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Februar 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe März 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe April 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Mai 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juni 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juli 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe August 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe September 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Oktober 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe November 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Dezember 2024

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Januar 2025

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Februar 2025

Dit is' ein ePaper

Ausgabe März 2025

Dit is' ein ePaper

Ausgabe April 2025

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Mai 2025

Dit is' ein ePaper

Ausgabe Juni 2025

Dit is' coming

...demnächst

Sie möchten uns etwas mitteilen?


Planen Sie eine Veranstaltung und möchten diese in den Event-Kalender eintragen lassen? Haben Sie Anregungen oder Fragen? Möchten Sie uns eine Geschichte oder Leserfotos zusenden?
Oder haben Sie eine Werkstatt, Manufaktur, eine Bühne oder ein Geschäft und möchten hier gerne in Print- oder Online dafür werben?

Schreiben Sie uns einfach!


Wir werden uns gegebenenfalls gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für unverlangte Manuskripte, Leserzuschriften und Illustrationen kann leider keine Haftung übernommen werden. Wir behalten uns die Bewertung der eingesendeten Zuschriften vor. Zugesandte Fotos bitte mit einem Credit-Vermerk und einer Foto-Freigabe versehen. Sollten die Bilder weitere (fremde) Personen beinhalten, so bitten wir um eine Ablichterlaubnis. Andernfalls können Ihre Einsendungen nicht berücksichtigt werden.
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden – unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Logo
 

Datenschutzerklärung

Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber www.ditisit.de informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles" auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• IP-Adresse des Besuchers
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt keine personenbezogenen Daten, ausgenommen der IP-Adresse des anfordernden Rechners im Rahmen der „Server-Logfiles". Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Ticketshop

Wir nehmen am Partnerprogramm der Firma Reservix GmbH teil. Im Rahmen dieses Partnerprogramm haben wir Werbeanzeigen der Firma Reservix GmbH auf unseren Internetseiten platziert. Um die Herkunft von Bestellungen ausfindig zu machen setzt die Firma Reservix GmbH Cookies ein. Mit diesen Cookies kann die Firma Reservix GmbH erkennen, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Internetseite angeklickt haben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung der Firma Reservix GmbH: Datenschutzerklärung Reservix.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
• Aufgerufene Seiten
• Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
• Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
• Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
• Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
• Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können. Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert. Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren
Cookie Einstellungs Dialog.

Nutzung von Social-Media-Plugins wie etwa Facebook

Diese Website nutzt derzeit derartige Dienste-PlugIns nicht.

Nutzung von AddToAny

Diese Website nutzt den Service von AddToAny. Dieser Dienst hilft Ihnen, Webinhalte mit anderen per Social-Media zu teilen. AddToAny verwendet folgende Protokollinformationen um den Service anzubieten: die Angeforderte URL auf AddToAny, die verweisende URL, die IP Adresse des Nutzers, den verwendeten Browser, die Sprache und das aktuelle Betriebssystem des Nutzers. AddToAny ist standardmäßig mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem California Consumer Privacy Act kompatibel. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung der Firma AddToAny: Datenschutzerklärung AddToAny.

Newsletter-Abonnement

Der Websitebetreiber bietet derzeit keinen Newsletter an.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse info@ditisit.de.

Ende der Datenschutzerklärung