Page 19 - Ditisit-Januar 2022
        P. 19
     WWW.DITISIT.DE                    Dit is’ Fernweh                             Ausgabe Januar 2022 19
                           1.100 JAHRE QUEDLINBURG
         AUF ZU DEN FEIERLICHKEITEN IN DEN HARZ
         Am 22.April 922 wurde das heutige Quedlinburg erstmals als „Villa quae dicitur Quitilingaburg” in einer Urkunde König Heinrichs I. er
         wähnt. In diesem Jahr jährt sich dieses historische Ereignis zum 1.100 Mal. Die Welterbestadt nimmt dies zum Anlass, das Jubiläum
         im Rahmen einer Festzeit vom 22.04.2022  06.06.2022 zu feiern. Anwohner und Gäste der Welterbestadt Quedlinburg dürfen sich
         auf eine ereignisreiche Zeit freuen, in welcher die Geschichte Quedlinburgs auf besondere Art und Weise zum Leben erweckt wird.
        Die Hoftage vom 22.  24.April   ein Festival regionaler Künstler.
        2022 bilden den Auftakt der   Die musikalische Vielfalt un
        Festzeit. Dieses Wochenende   serer Region bietet dabei für
        steht ganz im Zeichen mittel  jeden Geschmack etwas. Ende
        alterlichen Treibens. König   Mai, vom 23. 29.05.2022,
        Heinrich I. lädt alle Gäste zu   findet die Filmwoche statt.
        drei Tagen voller Geschichte,  Besucher erwarten eine
        gutem Essen, Gauklern sowie   Sonderführung zum Thema
        Musik und Tanz in seine ehema  Quedlinburg als Filmkulisse,
        lige Lieblingspfalz ein.   diverse Vorführungen von
                                   Filmen, in denen Quedlinburg
                                   als Filmkulisse diente sowie ein
                                   Meet & Greet mit verschiedenen
                                   Schauspielern.
                                   Präsentiert wird ebenso eine                                                 © Jürgen Meusel
                                   Fotoausstellung mit mehr
                                   fach wechselnden Motiven,  Ein breit angelegtes Kultur  kaufsoffener Sonntag geplant.
                                   wobei die Fotografien die   programm auf mehreren   Auf dem gleichzeitig stattfin
                                   Schönheit, die Vielfalt und die   Bühnen mit Theaterstücken,  denden Kunsthandwerkermarkt
                                   Entwicklung der Welterbestadt   einer Tombola, Rock, Pop, Irish   werden außergewöhnliche
                                   Quedlinburg zeigen. In die  Folk bis hin zu Klassik und ein   Unikate angeboten, während
                                   sem Zusammenhang wird es   Gottesdienst am Sonntag sowie   die StreetFoodMeile garan
                                   auch einen Fotowettbewerb für   ein Programm mit Unterstützung   tiert für jeden die passende
                                   Jugendliche geben.        von Hörfunksendern erwarten   Köstlichkeit bietet. Besucher
                                                                                       aus dem direkten Umfeld der
                                                             die Besucher. Pixelmapping
                                   Viele Konzerte, die Quedlin
                                 © Andrea Fleischmann  schiedene  Theaterstücke   und eine Lasershow auf   Welterbestadt Quedlinburg
                                   burger  Symphonie,  ver
                                   Liebhaber tief in die vielfälti
        Die offizielle Eröffnung der   und Vortragsreihen lassen
        Festzeit erfolgt durch den   ge Kulturlandschaft eintau
        Ministerpräsidenten des Landes   chen. Sonderausstellungen,
        SachsenAnhalt, Dr. Reiner  Gesprächsrunden  und  vie
        Haseloff, welcher die Schirm  les mehr laden dazu ein die
        herrschaft für die gesam  historische Vergangenheit
        te Festzeit innehat, und   Quedlinburgs zu erleben.
        Quedlinburgs Oberbürger   Den Abschluss der Festzeit bil
        meister Frank Ruch.        den die Königstage – Stadtfest
        Historienfans  erleben  die   zu Ehren König Heinrich I. Vom
        Prozession König Heinrichs   03. – 06.06.2022 werden diese
        I. und seines Gefolges, wel  ab sofort jährlich am ersten Juni                                        © Jürgen Meusel
        che auf dem Marktplatz an   Wochenende als besonderes
        der königlichen Tafel endet.  Festwochenende etabliert.  dem Marktplatz bringen alle   können sich zudem auf der
        Interessierte nehmen Platz an   Ein Fest von Quedlinburgern   Nachtschwärmer zum Staunen.  Vereins und Wirtschaftsmeile
        der Königstafel mit mittelalterli  für Quedlinburger und Gäste   Neben den vielfältigen kulturel  über Freizeit und Jobangebote
        chen Köstlichkeiten, besuchen   aus Nah und Fern. Der bisher   len Angeboten kommen aber   genauso wie ehrenamtliche
        den Handwerkermarkt, bestau  so beliebte Kaiserfrühling und   auch ShoppingFreunde voll auf   Organisationen informieren
        nen lebendige WalkActs und   der Welterbetag geben den   ihre Kosten. Im Einkaufserlebnis   Auch an die kleinen Gäste
        lassen sich von der Illumination   Feierlichkeiten den passen  historische Innenstadt sind be  ist  mit  vielen  Kinder  und
        des Stiftsberges verzaubern. Es   den Rahmen.        sondere Aktionen und ein ver  Familienangeboten gedacht.
        erwartet alle ein Mittelalterfest                                              Die lebendigen WalkActs
        mit buntem Bühnenprogramm,                                                     können auch an diesem
        Theateraufführungen und                                                        Wochenende bestaunt werden.
        Mitmachaktionen für Groß                                                       Am vielfältigen Programm der
        und Klein ebenso wie ein                                                       Hof und Königstage beteiligen
        Blumenmarkt. Um die Bedeu                                                     sich die Quedlinburger Schulen
        tung Quedlinburgs als ehe                                                     und Kitas genauso wie die
        maliges  Saatzuchtzentrum                                                      Firmen und Vereine der Stadt.
        hervorzuheben,  wird  es                                                       Den Abschluss der Königstage
        einen Wettbewerb geben, in                                                     und damit auch der Festzeit bil
        dem „Das schönste Haus                                                         det ein großer Festumzug durch
        Quedlinburgs“ gekürt wird.                                                     die Innenstadt.
        Bewertet wird die schönste blu
        mige Hausdekoration.                                                          © Andrea Fleischmann  www.quedlinburg.de
                                                                                       www.tourismus-quedlinburg.de
        Im Mai erwartet Musikfreunde                                                   www.quedlinburg-info.de
     	
