Page 23 - Ditisit-September 2022
P. 23

WWW.DITISIT.DE                    Dit is’ Fernweh                                    Ausgabe 23  23

                                                                                          Die Zahl der Übernachtun-
          » Warum reisen diese Leute                                   42,5 Mio! gen von Gästen aus dem
          eigentlich? Nur um sich                                      Inland stieg im Juni 2022 im Vergleich zum Juni 2021
          einzuprägen, daß es eigentlich ein                           um 48,6 % auf 42,5 Millionen. Die Zahl der Übernach-
          Unsinn ist, zu reisen, da es ja doch                         tungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich
          in Deutschland am schönsten ist. «                           gegenüber dem Vorjahresmonat sogar um 245,3
                                                                       % auf 6,4 Millionen. Gegenüber dem Juni des Vor-
          Otto Julius Bierbaum (* 28. Juni 1865 † 1.                   krisenjahres 2019 lag die Zahl der Übernachtungen
          Februar 1910) war ein deutscher Journalist,
          Redakteur, Schriftsteller und Librettist. Bekannt            von Gästen aus dem Inland leicht höher (+0,3 %), die
          war er auch unter den Pseudonymen                            Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland noch
         „Martin Möbius“ und „Simplicissimus“.
                                                                       22,2 % niedriger.       Quelle: www.destatis.de
          URLAUBSLEKTÜRE
         DIESE BÜCHER GEHÖREN        FERIENHÄUSER UND -WOHNUNGEN
              IN DEN KOFFER           DAS PRIVATE URLAUBSDOMIZIL BLEIBT POPULÄR
         Endlich wieder Zeit zum
         Lesen! Urlaub ohne entsprechen-  Was darf eine Ferienwohnung kosten, wel-  unverzichtbar sind WLAN - und erstaunlicher-
         de Lektüre ist für viele Menschen   che Ausstattung erwarten die Gäste und wohin   weise eine Kaffeemaschine. So geben 42 Pro-
         nicht vorstellbar. Mit diesen Lese-  zieht es die Urlauber? Deutschlands größter  zent der deutschen Ferienhausurlauber in einer
        Tipps schicken wir unseren Kopf   Anbieter von Ferienhäusern und -wohnungen   aktuellen Umfrage von FeWo-direkt an, dass
         auf Reisen und entdecken neue   veröffentlicht zu seinem 25. Geburtstag Statis-  ihnen der morgendliche Kaffee in der Ferien-
         Welten.                     tiken, wie sich die Branche seit 1997 entwickelt   wohnung wichtiger ist als ein Fernseher (30 Pro-
        „Vorzeichen des Todes“:      hat. Sich im Urlaub wohlzufühlen, ist verständ-  zent) oder eine Waschmaschine (29 Prozent).
         Bretonische Nächte mit      licherweise fast allen Reisenden ein echtes   Worauf Urlauberinnen und Urlauber hingegen
         Kommissar Dupin             Anliegen. Viele wählen daher eine Ferienwoh-  weiterhin am meisten achten, ist das Preis-Leis-
         Mit „Vorzeichen des Todes“ muss   nung oder ein Ferienhaus als Unterkunft. Diese   tungs-Verhältnis von Ferienunterkünften. Im
         sich Kommissar Dupin in seinem   punkten durch mehr Privatsphäre und Flexi-  Schnitt 675 Euro sind deutsche Urlauber laut
         elften Fall herumschlagen. Auf   bilität als Hotels und einen meist günstigeren   aktueller FeWo-direkt-Umfrage bereit, für einen
         dem Gelände einer geschichts-  Preis. Wie die Branche sich in den letzten 25   einwöchigen Aufenthalt in den Sommerferien
                                     Jahren verändert hat, hat der Ferienhaus- und   zu bezahlen. Für Aufenthalte in der Nebensai-
                                     -wohnungsvermittler FeWo-direkt ermittelt. Als   son liegt der Wert bei 495 Euro. In einer reprä-
                                     dessen Online-Angebot 1997 startete, war die   sentativen Umfrage hatte FeWo-direkt 2005  © imago images / APress
                                     Auswahl noch überschaubar: Weniger als 100   ermittelt, dass der Preis für die klare Mehrheit
                                     Angebote in 13 Ländern fanden Interessierte   (88 Prozent) das wichtigste Kriterium bei der
                                     damals auf der Homepage. Eine Situation, die   Wahl einer Ferienwohnung ist. Und auch heute
                                     sich mit heute kaum vergleichen lässt, denn   ist der Mietpreis mit 69 Prozent noch das mit
                                     inzwischen gibt es zahlreiche Gastgeber, die   Abstand wichtigste Auswahlkriterium.
                                     Millionen von Unterkünfte weltweit anbieten.  Das sind die beliebtesten Reiseziele
                                     Diese Grundausstattung erwarten      Ebenfalls wenig verändert hat sich bei den be-
                                     Urlauber                              liebtesten Reisezielen der Deutschen sowie
                                     Was sich dabei nicht verändert hat, sind die Ba-  der beliebtesten Reisezeit. Deutschland, Ita-
                                     sics, die Urlauberinnen und Urlauber in einer Fe-  lien und Spanien sind damals wie heute die
         Ein gutes Buch im Urlaub - für viele   rienunterkunft erwarten. Ein Kühlschrank, eine  Top-drei-Ziele deutscher Urlauberinnen und
         ein Muss. Foto: Song_about_summer/  Kochzelle mit Herd und Backofen, ein Dusch-  Urlauber. Auf den Plätzen vier und fünf wur-
         Shutterstock.com
                                     bad sowie ein Parkplatz gehör(t)en damals   den hingegen Frankreich und Griechenland
         trächtigen Abtei suchen er und sein   wie heute zur Grundausstattung. Mittlerweile   von den Niederlanden und Kroatien abgelöst.
        Team nach Gründen für den Tod
         einer 89-jährigen Frau.
         Die kultige Reihe „Bretonische
         Nächte“ nimmt die Leser einmal
         mehr mit in die Bretagne - und zu
         ungewöhnlichen Vogelsichtungen.
         Ein solider Krimi aus der Feder von
        Jean-Luc Bannalec.
        „Der Erinnerungsfälscher“:
         Eine Reise in die
         Vergangenheit
         Um Erinnerungen, trügerische und
         weniger trügerische, geht es im
         Roman von Abbas Khider. „Der Er-
         innerungsfälscher“ beschreibt die
         Reise der Figur Said Al-Wahid in
         dessen Heimat Bagdad. Dort liegt
         seine Mutter im Sterben. Je näher
         er seiner Familie kommt, desto
         tiefer gehen die Erinnerungen zu-
         rück: Die Ankunft in Deutschland,
         die monatelange Flucht und die                                                                       © imago images/Thilo Schmülgen
         Kindheit im Irak.
         Doch welche Erinnerungen sind
         erfunden und welche verfälscht?  Viele Reisende bevorzugen es, während ihres Urlaubs in einem privaten Ferienhaus oder einer
                          (kms/spot)  Ferienwohnung unterzukommen. Foto: Halfpoint/Shutterstock       (elm/spot)
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28